Kategorie Schulleben

In der Weihnachtsbäckerei

gibt es manche Kleckerei! Das gilt auch für die Kinder unserer Willkommensklasse. Diese hatten großen Spaß beim Kneten und Backen köstlicher Weihnachtskekse. Lecker waren sie.

Sascha Gutzeit an der Kruppstraße

Sascha Gutzeit was in the house. Zum zweiten Mal war der multitalentierte Künstler Sascha Gutzeit an der Grundschule Kruppstraße zu Gast, um aus seinen Kinderkrimireihen „Detektivspinne Luise“ (Jahrgang 1 + 2) und „Die Stadt-Land-Fluss-Detektive“ (Jahrgang 3+4) etwas zu vorzutragen. Die…

Martinsfest 2024 an der Kruppstraße

Am 07. November 2024 war es mal wieder so weit. Das alljährliche Martinsfest an der Grundschule Kruppstraße stand wieder einmal an. Die Vorbereitungen dafür liefen schon einige Wochen. Der Förderverein organisierte zusammen mit den Klassenpflegschaften das Catering, die Klassenlehrerinnen und…

Peer Gynt sucht das Glück

Die Pinguin- und Mausklasse besuchten am 31. Oktober das Schulkonzert des Sinfonieorchesters Wuppertal. In der Stadthalle stand „Peer Gynt sucht das Glück“ auf dem Spielplan. Es war ein tolles Erlebnis:

Noch eine schöne Martinslaterne

Am kommenden Donnerstag findet das Martinsfest statt. Auch in der Willkommensklasse wurde eine eigene Martinslaterne gebastelt. Voller Stolz präsentieren die Kinder das künstlerische Ergebnis (es fehlen noch drei Kinder):

Eulen backen

Die Willkommensklasse hat Eulen gebacken. Alle hatten viel Spaß und geschmeckt hat es am Ende auch. Eine gelungene Aktion:

AOK-Cup: Unser Mädchen-Fußball-Team

Ende September nahmen 12 fußballinteressierte Mädchen aus der 3. und 4. Klasse am diesjährigen Girls Cup in Ronsdorf teil und spielten gegen andere Wuppertaler Grundschulen. Morgens fuhren wir alle gemeinsam zum Sportplatz und spielten in einer Vorrunde gegen die GS…

Laternen basteln am 11.10.24

Das Martinsfest am 07. November rückt näher. Nach den Herbstferien sind es nur noch acht Schultage. Daher haben wir alle schon vor den Ferien Laternen gebastelt. Hier einige Impressionen vom gestrigen Tag: