Wie bei der Bundestagswahl

Parallel zur Bundestagswahl fanden auch an der Grundschule Kruppstraße die Wahlen zu den Klassensprechern in den dritten und vierten Klassen statt. Die Betreiber der Homepage erhielten einen geleckten Bericht und heimlich gemachte Aufnahmen aus dem Wahlraum:

Politik in der 4b

In den letzten Wochen haben wir uns im Sachunterricht mit dem Thema Politik

beschäftigt und wir haben eine Menge über Bundestagswahlen und die Demokratie 

gelernt. Das war toll ! Wir haben uns mit den Parteien auseinandergesetzt. 

Wir haben auch gelernt, dass die Parteien 5% haben müssen, damit sie in den Bundestag 

können. Etwas später durften wir eine eigene Partei gründen. Es gab sooo

viele tolle Parteien. Unsere hieß FKFD ( Frieden und Kinderrechte für Deutschland ).

Vor ein paar Tagen durften wir uns zur Klassensprecherwahl des 2. Halbjahres der 4. Klasse 

stellen. Unsere Lehrerin Frau Sydow war so nett und hat die Bundestagswahl 

nachgestellt . Also richtig mit Wahlurne und Wahlkabine . Nur dass, wir nicht den

Politiker, sondern den Klassensprecher gewählt haben. Am Ende sind Felix und Mira

Klassensprecher / in geworden.

Nach Recherchen soll es sich bei den Whistleblowern um Mira und Ayah und Frau Sydow handeln. Danke, dass wir an dieser tollen Aktion teilhaben dürfen. Auch in der Pinguinklasse sind tolle Unterrichtsstunden zu diesem so wichtigen Thema entstanden.

Am 04. April werden beiden Klassen den Landtag besuchen.